![]() |
![]() |
![]() |
Wasserlöschanlagen |
||
Wasserlöschanlagen bestechen durch ein effektives, ungiftiges und günstig verfügbares Löschmittel und sind in der Industrie vielseitig einsetzbar. Dabei unterscheiden sich die Systeme wie die Objekte, die sie schützen. |
![]() |
![]() |
![]() |
||
|
||
Die Installation einer Sprinkleranlage schützt den gefährdeten Bereich zuverlässig rund um die Uhr. |
![]() |
![]() |
In Bereichen hoher Brandlasten, in denen zu befürchten ist, dass sich das Feuer sehr schnell ausbreitet, kommen Sprühwasser-Löschanlagen zum Einsatz. Dieses System ähnelt einer herkömmlichen Sprinkleranlage, ist aber "offen" und hat daher keine Verschlüsse an den Sprinklerköpfen. |
||
![]() |
||
|
||
Der Wassereinsatz von Löschsystemen kann reduziert werden, wenn die spezifische Oberfläche des Löschwassers vergrößert wird. In der Praxis wird hierzu mit Hilfe spezieller Düsen Sprühnebel erzeugt. Durch die Verkleinerung der Tröpfchengröße ist ein zuverlässiges Löschen der Flammen mit äußerst geringen Mengen Wasser möglich. |
||
![]() |
||
|
||
![]() |
||
|
||
Viele Feuerlöschanlagen können als halb-stationäre Systeme ausgeführt werden. |
||
In diesen Falle werden lediglich die Rohrnetze und Düsen verlegt. Die Kosten für Vorratsbehälter und Druckerhöher entfallen, da die Löschmittelversorgung im Brandfall durch die Feuerwehr mobil über Einspeisevorrichtungen an der Gebäudeaußenseite erfolgt. |
![]() |
![]() |
Gerne erstellen wir Ihnen ein passendes Angebot für Ihren industriellen Objektschutz und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. |
||
|
||
(C) 2011 - Alle Rechte vorbehalten |